Stadtführungen Lucca
Heimat, süße Heimat. Lucca ist mein Zuhause. Es ist die Stadt, die ich am meisten liebe, die Stadt, in der ich meine Arbeit als Stadtführerin begonnen habe und wo ich seit 1997 glücklich lebe!
Lucca ist von einer imposanten, 30 m breiten und 4 km langen Stadtmauer aus der Renaissancezeit umgeben, die noch vollständig intakt ist (!). Früher Bollwerk gegen feindliche Angriffe, lädt sie heute zu gemütlichen Spaziergängen oder abendlichen Joggingrunden ein und ist zudem ein beliebter Treffpunkt der alteingessenen Luccheser. In der Innenstadt befindet sich das originellste römische Amphitheater, das ich kenne: ein elliptisch geformter Platz, umgeben von bunten Häusern. Es gefällt mir immer wieder, mich gleich den anderen Besuchern, in eines der kleinen Cafés auf dem Platz des Amphitheaters zu setzen und einen Cappuccino oder ein Glas Wein zu trinken! Es scheint, als wäre hier die Zeit stehengeblieben…. Nicht weit davon erhebt sich ein mittelalterlicher Turm, auf dessen oberster Plattform Steineichen wachsen; ein wahrhaftiger Garten! 230 Stufen führen bis hinauf zur Turmspitze, die einen herrlichen 360-Grad-Rundumblick bietet auf die Pisaner Berge, die Apuanischen Alpen, die Hügel von Lucca und die Stadt zu unseren Füssen!
Was macht Lucca so besonders? Was hat Lucca, das keine andere Stadt der Toskana hat?
Zu seinen grandiosen Bauwerken zählt Lucca auch einen eleganten Dom im romanischen Stil, der dem Heiligen Martin geweiht ist. Das Innere des Doms beherbergt das von den Lucchesern am meisten verehrte Kruzifix: das „Heilige Antlitz“, zu dessen Ehren jedes Jahr im September ein Fest stattfindet.
Darüber hinaus ist Lucca die Stadt, in der Giacomo Puccini geboren wurde, weltberühmter Opernkomponist von Manon Lescaut, La Bohème, Tosca, Madame Butterfly und Turandot!
Dauer: 2 Stunden
Tarif: €155,- bis zu 25 Personen
Eintrittsgelder sind nicht inbegriffen
Stadtbesichtigung in Lucca
Lucca per Fahrrad
Stadttrekking in Lucca
Giacomo Puccini Rundgang